
FescHorse Inhalation
Über uns

Hallo,
ich bin Silke Uhlenbrok und lebe mit meinen zwei Kindern, meinem Mann, unserem Hund und unseren vielen Hühnern in Detmold.
Hier bin ich auch aufgewachsen, habe dann zwischenzeitlich in Bielefeld gelebt, wo ich während meines Elektrotechnik-Studium meinen Mann kennengelernt habe. Gemeinsam sind wir später wieder zurück nach Detmold gezogen und leben dort auch heute mit unserer zwei- und vierbeinigen Familie. Meine beiden Kinder haben die Liebe zu Pferden von mir übernommen und kommen gerne und oft mit in den Stall.
Seit vielen Jahren begleitet mich mein Araber-Wallach Djerry. Über ihn kam ich auch zum Thema Equines Asthma, da er vor ein paar Jahren daran erkrankt ist. Für mich erst einmal ein Schock, zumal
das erste Pferd, das ich als Reitbeteiligung betreute, chronische Bronchitis hatte und deswegen leider
viel zu früh über die Regenbogenbrücke geschickt werden musste. Zum Glück sind heutzutage die Möglichkeiten viel größer das Leiden der Pferde zu minimieren. Und so bin ich schnell zum Inhalieren gekommen.

Ich bin Jessica Thurau, habe eine abgeschlossene Ausbildung zur zahnmedizinischen Assistentin absolviert, bin Ehefrau, Mutter von zwei Kindern, Hundemama einer Malteserdame und natürlich ein Pferdemädchen von Kindesbeinen an.
Irgendwann konnte ich mir den Traum eines eigenen Pferdes erfüllen und von da an mit Freude auch unsere ganze Familie in die Reiterei einführen. Mittlerweile sind wir Besitzer zweier toller Islandpferde.
Da Glaesir vor ein paar Jahren zum „Huster“ wurde, musste ich mir etwas überlegen. Mit einem Umzug in einen anderen Stall, in dem wir die Möglichkeit haben das tägliche Heu zu bedampfen, eine andere Einstreu zu verwenden und unsere Pferde mehr und effektiver zu bewegen, wurde der Zustand meines Pferdchens schon etwas besser. Doch ein entscheidender Ansatzpunkt den Husten in den Griff zu bekommen, war die Inhalation!

Auf einem unserer vielen gemeinsamen Ausritte ist schließlich bei uns die Idee gereift, einen Pferdeanhänger zum Inhalationsanhänger umzugestalten. Und noch mehr: Wir möchten ihn nicht nur für unsere eigenen Pferden nutzen, sondern bieten ihn auch zur Miete an, um den mittlerweile vielen geplagten Pferden das Leben wieder etwas lebenswerter zu machen.
Wir freuen uns sehr auf unsere Aufgabe und über jede Anfrage. Also: Los geht’s!